Befreiungsschlag für die Red Devils!

Zolliker erzielte mit einem sehenswerten Drehschuss den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich gegen Sargans.
Zolliker erzielte mit einem sehenswerten Drehschuss den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich gegen Sargans. Foto Pascal Müller

Nach einer guten Leistung mit einer knappen Niederlage am Samstag gegen das Spitzenteam aus Sargans, gewinnt man ein wichtiges Spiel gegen Uri am Sonntag deutlich!

Mit dem UHC Sarganserland war am Samstagnachmittag ein absolutes Spitzenteam der 1. Liga zu Gast in Altendorf. Die Red Devils nahmen sich für dieses Spiel vor defensiv stabil und diszipliniert zu stehen und Kontermöglichkeiten schnell und erfolgreich abzuschliessen.

Red Devils
5:8
Sargans

Dies klappte zu Beginn ganz gut. Nach knapp drei Minuten brachte van Welie die Märchler in Führung. Den Sarganser gelang darauf nach rund zehn Minuten ein Doppelschlag, ehe Zolliker das Spiel mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung wieder ausglich. Und weiterhin gab es bezüglich Toren keine Verschnaufpause für die Zuschauer. Youngstar Ackermann brachte die Sarganser erneut in Führung. Den Märchlern gelang es dann mehr Kontrolle in das eigene Spiel zu bringen und eine erste Sarganser Strafe zu provozieren. Das Spiel mit einem Mann mehr schien den Märchlern zu liegen. 30 Sekunden vor Ablauf der Strafe verwertete Kälin einen Abpraller vor dem Sarganser Tor per Volleyabnahme und konnte das Spiel ausgleichen.

Im Mitteldrittel konnte Sargans ein wenig davonziehen. Die Märchler gingen zwar zuerst durch Bombana in Führung, ehe Sargans bis Ende des Drittels gleich drei Tore erzielen konnte.

Gewillt nochmals eine Reaktion zu zeigen startete man gut in den letzten Abschnitt. So war es Cortinovis per Weitschuss, der die Märchler auf 5:6 heranbrachte. Die Stimmung dämpfte dann aber der Sarganser Tschirky mittels einem Tor durch einen schnell ausgeführten Freistoss. Die Red Devils versuchten dann schon fünf Minuten vor Schluss mit sechs gegen fünf Feldspieler weitere Tore zu erzielen, leider ohne Erfolg. Rund 30 Sekunden vor Schluss traf Pini für die Sarganser ins verwaiste Märchler Tor zum Schlussstand von 5:8 zu Gunsten der St. Galler.

Red Devils March-Höfe - UHC Sarganserland 5:8 (3:3, 1:3, 1:2)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 200 Zuschauer. SR De-Marchi/Nievergelt.
Tore: 3. van Welie (F. Diethelm) 1:0. 10. Camenisch (N. Schlegel) 1:1. 11. Good (Jalovy) 1:2. 11. Zolliker (Kälin) 2:2. 12. Ackermann (Jalovy) 2:3. 17. Kälin (van Welie) 3:3. 22. Bombana (Stiehl) 4:3. 24. Rajeckis (Desax) 4:4. 26. Good (Karlsson) 4:5. 33. Pini (Jalovy) 4:6. 46. Cortinovis (Zolliker) 5:6. 48. Tschirky (Camenisch) 5:7. 60. Pini (Frey) 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe. 1mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland.

Red Devils: Fernandes; D. Fässler, Kolari, F. Diethelm, van Welie, Soini; M. Fässler, Cortinovis, T. Diethelm, Kälin, Zolliker; Züger, Bombana, Stiehl, Müller, Lieberherr; M. Kessler, Matthews, Bargetzi, Widmer, Rickli; Wichert (ET).

Bemerkung: Red Devils ohne: Kuster, Hindermann, P. Fässler (verletzt), Gall (Militär) und Weber (Rekonvaleszenz)

Am Sonntag fand dann das Nachholspiel gegen Floorball Uri in Amsteg statt. Den Red Devils gelang ein überragender Start. Nach knapp acht Minuten führte man durch van Welie und 2x Kälin bereits mit 0:3. Uri nahm daraufhin das Timeout, welches auch Wirkung zeigte. Bis zur 13. Minute schaffte das Heimteam durch zweit Tore den Anschluss zum 2:3. Doch die Red Devils zeigten sich kaum verunsichert und trafen noch vor der ersten Pause durch Soini zum 2:4.

Die Entscheidung des Spieles schaffte man dann bis zur 30. Minute. Durch Treffer von Zolliker, van Welie, Kolari und T. Diethelm zog man auf 3:8 davon. Auf einen Doppelschlag Uris zum zwischenzeitlichen 5:8 fand Stiehl die richtige Antwort und konnte den 4-Tore Vorsprung wieder herstellen.

Uri
6:12
Red Devils

Sich der Wichtigkeit dieser drei Punkte im Kampf um die Playoffs bewusst startete man in den letzten Abschnitt. Die Urner wurden zunächst stärker, scheiterten jedoch immer am Märchler Block oder am überragenden Wichtert im Märchler Tor. Um das Spiel zu beruhigen nahm Coach Berzel zwölf Minuten vor Schluss das Timeout. Dies zeigte ebenfalls Wirkung. Es gelangen umgehend zwei Tore durch Kolari und Lieberherr. Mit dem Zwischenstand von 5:11 war das Spiel nun so gut wie entschieden. Beide Teams trafen bis Spielende noch ein weiteres Mal. Somit endete dieses Schützenfest mit einem 6:12 zu Gunsten der Red Devils.

Wichert zeigte gegen Uri eine gute Leistung und wurde zum Besten Spieler des Spiels ausgezeichnet.
Wichert zeigte gegen Uri eine gute Leistung und wurde zum Besten Spieler des Spiels ausgezeichnet. Foto Pascal Müller

Lange Zeit um sich auf den Lorbeeren auszuruhen bleibt nicht. Um die Playoffqualifikation aus eigener Kraft zu schaffen braucht es in den letzten beiden Spielen gegen Herisau und Laupen zwei weitere Siege. Man darf gespannt sein, ob die Märchler an die beiden guten Leistungen anknüpfen können.

Floorball Uri - Red Devils March-Höfe 6:12 (2:4, 3:5, 1:3)
energieUri Arena, Amsteg. SR Eisenmann/Schweizer.
Tore: 1. Kälin (T. Diethelm) 0:1. 8. van Welie (D. Fässler) 0:2. 8. Kälin (T. Diethelm) 0:3. 9. Müller (F. Furrer) 1:3. 13. Herger 2:3. 16. Soini (F. Diethelm) 2:4. 21. Zolliker (T. Diethelm) 2:5. 22. Svarc (Müller) 3:5. 28. van Welie (Kolari) 3:6. 30. Kolari (F. Diethelm) 3:7. 30. T. Diethelm 3:8. 37. E. Arnold (Svarc) 4:8. 38. Ja. Bissig 5:8. 40. Stiehl (Müller) 5:9. 51. Kolari (F. Diethelm) 5:10. 53. Lieberherr (Müller) 5:11. 56. Schillig (Marx) 6:11. 57. Zolliker (T. Diethelm) 6:12.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Uri. 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe.

Red Devils: Wichert; M. Fässler, Cortinovis, T. Diethelm, Kälin, Zolliker; Züger, Bombana, Stiehl, Müller, Lieberherr; D. Fässler, Kolari, F. Diethelm, van Welie, Soini;  M. Kessler, Matthews, Bargetzi, Widmer, Rickli; Fernandes (ET).

Bemerkung: Red Devils ohne: Kuster, Hindermann, P. Fässler (verletzt), Gall (Militär) und Weber (Rekonvaleszenz)