Red Devils verpassen Playoffs knapp!

Soini war mit sechs Toren der Mann des Spiels am Samstag gegen Laupen.
Soini war mit sechs Toren der Mann des Spiels am Samstag gegen Laupen. Foto Pascal Müller

Am Schluss fehlte nicht viel. Nach einer klaren Niederlage am Freitagabend steigerte man sich am Samstag und gewann gegen Laupen. Da die Glattal Falcons ihr Spiel gegen Floorball Uri gewannen, müssen die Red Devils trotzdem den Gang in die Playouts antreten.

Herisau
8:2
Red Devils

Am Freitag in Herisau wurde den Märchlern eine schwache Anfangsphase zum Verhängnis. Bereits nach dem ersten Drittel lag man mit 0:5 zurück. Es war eine Hypothek, die sich als zu gross erwies. Im Mitteldrittel wurde das Spiel zunehmend hitziger, was Strafen auf beiden Seiten nach sich zog. Herisau zeigte sich sehr abgeklärt und verwaltete den Vorsprung gekonnt. Auch auf das zwischenzeitliche 1:6 durch Fabio Diethelm reagierten die Herisauer mit einem weiteren Treffer. Im Schlussabschnitt trafen dann beide Teams noch einmal zum 8:2 Schlussresultat zu Gunsten der Appenzeller.

UHC Herisau - Red Devils March-Höfe 8:2 (5:0, 2:1, 1:1)
Sportzentrum, Herisau. SR Ledergerber/Staub.
Tore: 6. Brunner 1:0. 7. N. Sutter (Stucki) 2:0. 12. Conzett (Brunner) 3:0. 15. Tanner 4:0. 19. Stucki (N. Sutter) 5:0. 27. Schmid (Conzett) 6:0. 28. F. Diethelm (Soini) 6:1. 38. N. Sutter 7:1. 48. F. Sutter 8:1. 59. Soini (Lieberherr) 8:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Herisau. 2mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe.

Red Devils: Wichert; D. Fässler, Cortinovis, Stiehl, van Welie, Soini; Züger, Bombana, Müller, Lieberherr, Widmer; F. Diethelm, M. Kessler, T. Diethelm, Kälin, Zolliker; Bargetzi, Weber, Rickli; Fernandes (ET).

Bemerkung: Red Devils ohne: P. Fässler, Hindermann (verletzt), Gall, R. Kessler (Militär), M. Fässler, Kolari und Matthews (abwesend)

Mit dem Wissen die Playoffqualifikation nicht mehr in den eigenen Händen zu haben ging es zurück nach Hause, bevor man am Folgetag in Wald beim UHC Laupen gastierte.

Ein Sieg war Pflicht und so starteten die Märchler auch in die Partie. Schnell ging man mit 2:0 in Führung, dann schlichen sich aber Fehler ein. Laupen nutzte diese gnadenlos aus und drehte das Spiel innerhalb von 90 Sekunden zu einem 2:3. Durch einen Treffer von Soini gelang allerdings der postwendende Ausgleich.

Auch im Mittelabschnitt war es ein Spiel auf Augenhöhe. Laupen ging zuerst erneut in Führung, bevor Weber den erneuten Ausgleich erzielen konnte. Einen weiteren Treffer der Zürcher konterten die Red Devils gleich mit zwei Toren innert drei Minuten, was zu einem 6:5 zu Gunsten der Märchler führte.

Im Schlussabschnitt war es der überragende Soini, der die Märchler auf die Siegesstrasse brachte. Nachdem er bereits in den ersten 40 Minuten zwei Tore erzielte, schoss er im Schlussabschnitt gleich vier weitere. So entstand eine zwischenzeitliche 10:6 Führung zu Gunsten der Red Devils. Gahlert brachte die Spannung für Laupen nochmals zurück, doch wirklich in Bedrängnis kamen die Märchler nicht. Im Gegenteil ein weiteres Tor führte zum Schlussergebnis von 11:7 für die Red Devils.

Dann hiess es abwarten und auf eine allfällige Playoffqualifikation hoffen. Doch schnell wurde klar, dass es wohl nicht reichen würde. Bereits wenige Minuten nach Abpfiff der Partie UHC Laupen – Red Devils, führte Glattal gegen Uri schon mit 6:2. Schlussendlich setzten sich die Zürcher dann souverän mit 8:4 durch und lösten das letzte Playoffticket.

Die Märchler auf der anderen Seite müssen den unbeliebten Weg in die Playouts gegen Unihockey Appenzell antreten und sich den Ligaerhalt verdienen.

Somit tut man aus Märchler Sicht gut daran, intensiv und hart zu trainieren, bevor am 1. Märzwochenende die Playouts mit einem Heimspiel starten. Die genauen Daten werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.

UHC Laupen ZH - Red Devils March-Höfe 7:11 (3:3, 2:3, 2:5)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 140 Zuschauer. SR Gyger/Würmlin.
Tore: 8. Soini (D. Fässler) 0:1. 16. Widmer (Cortinovis) 0:2. 17. R. Keller (Staub) 1:2. 18. Sil. Weber (N. Keller) 2:2. 19. LEgli (Gahlert) 3:2. 20. Soini (van Welie) 3:3. 23. Gahlert (Ylikarjula) 4:3. 27. Sim. Weber (TWidmer) 4:4. 27. Sil. Weber (PLuginbühl) 5:4. 28. Kälin (T. Diethelm) 5:5. 31. T. Diethelm 5:6. 48. Soini (Lieberherr) 5:7. 48. Egli (Ylikarjula) 6:7. 51. Kälin (Zolliker) 6:8. 52. Soini (Lieberherr) 6:9. 53. Soini (D. Fässler) 6:10. 56. Gahlert (Ylikarjula) 7:10. 56. Soini (van Welie) 7:11.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe.

Red Devils: Wichert; Züger, Bombana, T. Diethelm, Kälin, Zolliker; D. Fässler, van Welie, F. Diethelm, Lieberherr, Soini; Matthews, Cortinovis, Widmer, Bargetzi, Weber; R. Kessler, M. Kessler, Stiehl, Müller, Rickli; Fernandes (ET)

Bemerkung: Red Devils ohne: P. Fässler, Hindermann (verletzt), Gall (Militär), M. Fässler und Kolari (abwesend)