Bitteres Saisonende für das Damen 1

Eine starke Teamleistung reichte leider nicht.
Eine starke Teamleistung reichte leider nicht. Foto Pascal Müller

Das Damen 1 scheitert denkbar knapp nach zwei äusserst ausgeglichenen Spielen im Playoff-Viertelfinal am UHT Krattigen.

Nach der 5:7-Niederlage im ersten Spiel der Playoff-Serie am vergangenen Sonntag standen die Teufelinnen auswärts in Wimmis unter Zugzwang, um die Serie in ein drittes und entscheidendes Spiel zu zwingen.

Doch von dieser Anspannung war zu Beginn des Spiels nichts zu spüren. Die Devils starteten, wie am letzten Wochenende, konzentriert in die Partie und erspielten sich die ersten Chancen. Auch der UHT Krattigen kam zu Chancen und wusste diese besser zu nutzen. So stand es nach einer munteren Anfangsphase 2:0 für das Heimteam. In der 13. Spielminute erzielte Rahel Wichert auf Pass von Sabrina Gmür den verdienten Anschlusstreffer, was auch gleichzeitig das Pausenresultat darstellte.

Auch zu Beginn des zweiten Drittels war das Spiel sehr ausgeglichen. Nach einem Powerplay-Treffer von Krattigen konnten die Teufelinnen durch Sabrina Gmür umgehend auf 3:2 verkürzen. Kurz nach dem Anschlusstreffer bot sich in Überzahl die Chance zum Ausgleich. Das Powerplay der Devils war jedoch zu ungenau und so konnte das Heimteam kurz nach Ablauf der Strafe auf 4:2 erhöhen. Die Teufelinnen hatten 18 Sekunden später durch Rahel Wichert erneut eine Antwort parat und verkürzten auf 4:3. Nun spielten die Teufelinnen die wohl besten zehn Minuten dieser Playoff-Serie. Sie erspielten sich zahlreiche Chancen und konnten durch Olivia Vogt und Stefanie Fleischmann bis zur Pausensirene zunächst ausgleichen und dann sogar mit 4:5 in Führung gehen. Gemessen an den Spielanteilen hätte die Führung allerdings höher ausfallen müssen.

Nach insgesamt 40 gespielten Minuten schienen beide Teams den Zuschauenden noch ein Spektakel bieten zu wollen. Innerhalb von knapp zehn Spielminuten fielen nicht weniger als neun (!) Tore. Zuerst erhöhte Stefanie Fleischmann auf 4:6, Krattigen verkürzte auf 5:6, worauf wiederum der Block um Stefanie Fleischmann, Sabrina Gmür und Rahel Wichert, der an diesem Tag für sieben Tore verantwortlich war, auf 5:7 erhöhte. Es folgten fünf schwache Minuten der Teufelinnen, in welchen das Heimteam gute Angriffe fuhr und das Score auf 9:7 drehte. Die Gäste blieben am Ball und konnten zuerst durch einen souverän verwandelten Penalty von Jacqueline Demiéville verkürzen und dann durch Sabrina Gmür zum 9:9 ausgleichen. Die verbliebenen acht Spielminuten strapazierten die Nerven der mitgereisten Fans gehörig. Beide Teams erspielten sich zahlreiche Chancen und das Spiel hätte auf beide Seiten kippen können. Nach dem 10:9 in der 55. Spielminute versuchten es die Teufelinnen mit einer zusätzlichen Feldspielerin. Trotz zahlreicher guter Chancen, vollem Einsatz und dem Anschlusstreffer kurz vor Schluss reichte es nicht mehr zum Ausgleich.

Die Niederlage bedeutet zugleich das Ende dieser Serie sowie der Saison. Die Teufelinnen hatten sich viel vorgenommen für die Playoffs und können sich nach dieser Serie wenig Vorwürfe machen. Das Team zeigte eine grosse Steigerung im Vergleich zu den letzten Qualifikationsspielen und wusste immer wieder mit schönen Spielzügen zu überzeugen. Am Schluss scheiterte man an einem starken Krattigen und zuteilen auch an der mangelnden Chancenverwertung.

UHT Krattigen
11:10
Red Devils

UHT Krattigen - Red Devils March-Höfe 11:10 (2:1, 2:4, 7:5)
MZH Chrümig, Wimmis. SR Meier.
Tore: 4. R. Bieri (L. Läng) 1:0. 11. L. Läng (R. Bieri) 2:0. 13. R. Wichert (S. Gmür) 2:1. 26. R. Bieri (V. Hari) 3:1. 27. S. Gmür (R. Wichert) 3:2. 30. L. Läng (V. Hari) 4:2. 30. R. Wichert (S. Gmür) 4:3. 32. O. Vogt 4:4. 37. S. Fleischmann 4:5. 41. S. Fleischmann (R. Wichert) 4:6. 42. C. Roux-Jost (L. Geissbühler) 5:6. 43. S. Fleischmann (R. Wichert) 5:7. 46. L. Geissbühler (V. Hari) 6:7. 48. L. Geissbühler (V. Hari) 7:7. 51. L. Geissbühler (M. Gartwyl) 8:7. 51. C. Leu (A. Egger) 9:7. 51. J. Demiéville 9:8. 52. S. Gmür (R. Wichert) 9:9. 55. C. Roux-Jost (L. Geissbühler) 10:9. 59. M. Gartwyl 11:9. 60. D. Gross (Y. Kompein) 11:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Krattigen. 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe.

Red Devils: Kompein, Schuler; Wild, Gross, Demiéville; Fleischmann, Wichert, Gmür; Friedlos, Weber, Vogt; Janousch, Kessler
Bemerkungen: Gyger (Ausland), Lampert (abwesend)