Im Führungsgremium der Red Devils konnte mit den Finanzen das zweite der vakant werdenden Ressorts neu besetzt werden: Um die Kasse kümmern wird sich fortan Armando Bearth aus Reichenburg.
Der gebürtige Bündner arbeitet als Sachbearbeiter Rechnungswesen beim Familienunternehmen ArCaMa Treuhand AG und nimmt ab Oktober eine Weiterbildung zum Fachmann Treuhand und Beratung in Angriff. Mit dem Unihockeysport in der Region Ausserschwyz ist er seit seiner U21-Zeit beim UHC Tuggen-Reichenburg eng verbunden. Nachdem er den eigenen Unihockeystock an den Nagel gehängt hatte, startete Bearth eine erfolgreiche Karriere als Schiedsrichter. Am Schiedsrichterwesen blieb der 37-Jährige auch nach seinem Rücktritt vor rund drei Jahren stets interessiert. Unter anderem unterstützte er Schiedsrichterobmann Mirco Müller bei dessen Aufgaben. «Daneben habe ich immer die Augen offengehalten, ob eine freiwerdende Funktion im Verein zu mir passen würde», erzählt Bearth in seinem sympathischen Dialekt. «Das Vorstandsamt des Kassiers schien mir aufgrund meiner bevorstehenden Weiterbildung ideal. Deshalb habe ich mit Philipp Keller Kontakt aufgenommen und muss jetzt nur noch gewählt werden.» Noch-Präsident Keller zeigt sich überzeugt, dass er der letzten Generalversammlung unter seiner Leitung einen in jeder Hinsicht geeigneten Kandidaten für das Finanzwesen des Vereins vorschlagen kann: «Ich hatte sehr gute Gespräche mit Armando. Er ist sehr motiviert und weiss genau, um was es geht.»
Die Red Devils wünschen Armando Bearth bei seiner neuen Aufgabe viel Freude und Erfolg. Gleichzeitig geht ein grosses Dankeschön an seinen Vorgänger Nick Diethelm, der sich seit der Fusion im Jahr 2023 um die Finanzen des Vereins gekümmert hat, sowie an Manuel Rüttimann, der ihm dabei stets mit Rat und Tat zur Seite stand.