Spitzenkampf für die Red Devils gegen GC Zürich

Fabio Diethelm (links) trifft für die Red Devils.
Fabio Diethelm (links) trifft für die Red Devils. Foto Pascal Müller

Die erste Mannschaft der Red Devils traf nach den ZO Pumas im 1/32-Final des Schweizer Mobiliar Unihockey Cups in Tuggen auf den L-UPL-Gegner GC Zürich. Die Devils schlugen sich mit einer 9:1-Niederlage nicht schlecht.

Red Devils
1:9
GC Zürich

Der Anfang des Spiels lief, wie man es sich denken konnte, eher für GC. Mit einem überdimensionalen Prozentsatz an Ballbesitz schien das Match am Anfang recht klar. In der 8. Minute gelang es den Devils jedoch einen Penalty herauszuholen. Der Neuzugang aus Uster, Wittenwiler, bekam die Chance die Führung der Devils zu schiessen. Jedoch gelang es dem Ex-UPL-Spieler nicht den Ball an dem U19 Nationalgoalie Walliser vorbeizubringen. Bereits eine Minute später passierte das 1:0 für GC Zürich durch Vereinslegende Rüegger. Das Drittel lief bis in die 20. Minute ruhig, als Mathis das 2:0 für GC Zürich schoss. Mathis spielt neben GC auch letztes Jahr für die U19-Nationalmannschaft und dieses Jahr in der U23-Nationalmannschaft. GC Zürich ging somit zur Pause mit 2:0 in Führung.

Im 2. Drittel startete GC am Anfang sehr durch. Bereits in der 27. Minute konnte GC durch Mühlebach die Führung erweitern. In der 31. Minute traf Hasenböhler und in der 34. Minute traf Hostettler. Nach den bitteren 3 Toren gelang es den Devils dann in der 35. Minute, den Anschlusstreffer durch Fabio Diethelm zu erzielen. 4 Minuten später ging der Rückkehrtraum der Devils durch Nati-Star Riedi zurück. Köpfli, dem Neuzugang der Jona-Uznach Flames, gelang es im Trikot der Devils kurz vor Drittelspause noch einen Lattenschuss zu erzielen.

Im letzten Drittel stand die Defensive der Devils sehr stark. Der Anfang war sehr von körperlichen Aktionen geprägt. Sträussle fand in der 50. Minute seinen Weg durch die Defensive der Devils und erhöhte somit auf 1:7. Nach 3 Minuten gelang es Fleisch, der letztes Jahr noch im Schweizer Trikot der U19 Nati auflief, die Führung erneut zu erweitern. Stäubli schloss das Torejagen für GC in der 55. Minute ab.

Somit schieden die Märchler Devils aus dem Schweizer Mobiliar-Cup aus. Trotz dieser Niederlage können die Devils sehr viel für die Saison lehren, denn GC hat ihnen exakt ihre Schwächen gezeigt, welche sie noch bis zum Saisonbeginn am 13. September zu verbessern probieren.

Red Devils March-Höfe – GC Zürich 1:9 (0:2, 1:4, 0:3)

Riedlandhalle, Tuggen.

Tore: 9. Rüegger (Strässle) 0:1. 20. Mathis (Bolin) 0:2. 27. Mühlebach (Rüegger) 0:3. 31. Hasenböhler (Hostettler) 0:4. 34. Hostettler (Hasenböhler) 0:5. 35. F. Diethelm (Wittenwiler) 1:5. 39. Riedi (Fleisch) 1:6. 50. Strässle (Freiburghaus) 1:7. 53. Fleisch (Mathis) 1:8. 55. Stäubli (Niederberger) 1:9.

Red Devils: Wichert; N. Müller, Rüegg, Bargetzi, F. Diethelm, Wittenwiler; T. Müller, Cortinovis, Mattsson, T. Kälin, Weber; Kessler, Züger, R. Bombana, T. Diethelm, Gall; L. Bombana, S. Kälin, Köpfli, Rickli; Waber (ET)