Red Devils – Davos-Klosters
Zum Auftakt der neuen Saison trafen die Märchlerinnen auf die Damen aus Davos. Von Beginn weg übernahmen die Red Devils das Spieldiktat, setzten die Gegnerinnen früh unter Druck und kamen immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen.
In der 7. Spielminute durften die Red Devils erstmals jubeln. Jacqueline Demiéville verwertete einen Querpass von Alena Weber zum 1:0.
Trotz erhöhter Offensivbemühungen von Davos stand die Defensive weiterhin kompakt. Nach 12 Minuten war es Sarina Züger, die auf 2:0 erhöhte. Kurz vor der Pause mussten die Davoserinnen eine Zweiminutenstrafe hinnehmen, Rahel Scherer nutzte das Powerplay eiskalt zum 3:0.
Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, kassierte Davos die nächste Strafe. Diesmal schlug Désirée Gross – Holdener zu und stellte auf 4:0. Nach 26 Spielminuten gelang den Davoserinnen jedoch der Anschlusstreffer zum 4:1.
In der Schlussphase agierte Davos mehrmals ohne Torhüterin und mit einer zusätzlichen Feldspielerin. Das Risiko zahlte sich fast aus. Nach einem Timeout verkürzten sie erst auf 4:2 und kurz vor der Sirene sogar auf 4:3. Die Red Devils brachten den knappen Vorsprung jedoch über die Zeit und feierten die ersten Punkte der Saison.
Red Devils – Chilis Rümlang-Regensdorf
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Red Devils auf die Chilis aus Rümlang – ein Wiedersehen, nachdem man sich bereits in der Vorwoche im Cup gegenüberstand. Die Partie begann denkbar ungünsti. Nach wenigen Sekunden lagen die Devils bereits 0:2 zurück. Zwei aufeinanderfolgende Unterzahlsituationen überstand das Boxplay der Märchlerinnen zwar schadlos, doch kurz vor der Pause erhöhte Rümlang dennoch auf 3:0.
Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Red Devils deutlich, störten früh und hielten die Chilis lange in Schach. In dieser Phase kassierte Rümlang eine Strafe, die Rahel Wichert zum verdienten Anschlusstreffer (3:1) nutzte. Die Antwort der Chilis folgte jedoch prompt – kurz vor einem Timeout der Märchlerinnen erhöhten sie auf 4:1.
Trotz weiterer Strafen gegen die Devils gelang es Rümlang nicht, das Score auszubauen. Stattdessen war es Désirée Gross - Holdener, die kurz vor Schluss nach einem Auswurf von Torhüterin Tanja Schuler für den 4:2-Endstand sorgte.
Red Devils – Davos-Klosters 4:3 (3:0/1:3) Beromünster. SR Adrian Bernasconi
Tore: 7. Demiéville (Weber) 1:0, 12. Züger (Gross) 2:0, 17. Scherer (Wichert) 3:0, 24. Gross (Vogt) 4:0, 26. Davos 4:1, 39. Davos 4:2, 39. Davos 4:3
Strafen: 2x2 min Davos
Red Devils – Chilis Rümlang 2:4 (0:3/2:1) Beromünster. SR Adrian Bernasconi
Tore: 1. Chilis 0:1, 1. Chilis 0:2, 16. Chilis 0:3, 29. Wichert (Gross) 1:3, 29. Chilis 1:4, 39. Gross (Schuler) 2:4
Strafen: 4x 2 min Devils // 1x 2 min Chilis
Red Devils: Kompein, Schuler; Züger, Gross, Vogt, Scherer, Wichert, Kägi, Weber, Kessler, Demiéville, Gyger, Kümmerli, Arnold, Baumann
Bemerkungen: Fleischmann (Ausland), Lampert (Ausland)