Die U18 verliert knapp mit 3:4 gegen Kloten-Dietlikon Jets
Am Samstagabend spielten die jungen Märchler gegen die Kloten-Dietlikon Jets zum ersten Meisterschaftsspiel der Saison. Es entwickelte sich ein spannendes Duell, in dem sich die Märchler am Ende jedoch knapp mit 3:4 geschlagen geben mussten.
Die Devils starteten mit viel Ballbesitz und einer guten defensiven Ordnung. Zwar kamen die Gäste aus Kloten zu einzelnen gefährlichen Abschlüssen, doch Torhüter Amrein hielt sein Team im Spiel. Auf der anderen Seite fehlte den Märchlern die letzte Konsequenz im Abschluss, sodass nach 20 Minuten ein torloses 0:0 auf der Anzeigetafel stand. „Man merkte nach den ersten 20 Minuten, dass wir es nicht mehr vom letzten Jahr in der U18a gewohnt sind, das Spiel zu führen und mit viel Ballbesitz Chancen zu kreieren. Auch von uns starke Testspiele wie gegen Zug konnte man mit viel Konterspielzügen angehen – das war in diesem Spiel nicht der Fall“, so Captain Hüsler nach dem ersten Drittel.
Auch im zweiten Drittel blieb das Spiel intensiv. In der 34. Minute war es dann jedoch soweit: Die Jets gingen nach einem dummen Ballverlust und unkoordinierter Defensive der Märchler mit 0:1 in Führung. Die Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten. In der 37. Minute fasste sich Rüttimann ein Herz und traf auf Zuspiel von Schiesser zum verdienten Ausgleich. Mit 1:1 ging es in die zweite Pause – alles war noch offen.
Der Start ins Schlussdrittel verlief denkbar unglücklich für die Devils. In der 42. Minute nutzte Kloten eine Überzahlsituation und stellte auf 1:2. Doch die Reaktion der Märchler kam sofort: Nur wenige Sekunden später war es Arheit, der nach einer schönen Einzelleistung den erneuten Ausgleich zum 2:2 markierte. Die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg war greifbar.
Dann aber schlugen die Jets eiskalt zurück. Kloten traf in der 48. Minute zum 2:3 und erhöhte nur wenige Minuten später sogar auf 2:4. Ein herber Rückschlag für die Devils, die jedoch nicht aufgaben. Trainer Fässler nahm früh das Timeout und setzte in den Schlussminuten alles auf eine Karte. Ohne Torhüter gelang Hüsler per Abpraller nach Schuss von Ebner in der 57. Minute der Anschlusstreffer zum 3:4. Man versuchte es nochmals mit einem Mann mehr, die Devils erspielten sich mehrere Chancen – doch der vielumjubelte Ausgleich wollte einfach nicht mehr fallen. Somit verlor man das Auftaktspiel gegen den Aufsteiger und muss sich an die eigene Nase fassen.

Verteidiger Gian Ebner fasste das Spiel wie folgt zusammen:
„Mit einem Sieg in die Saison zu starten wäre natürlich besser gewesen. Ich denke, wir müssen die ganze Sache einfach ein wenig ernster nehmen. Außerdem müssen wir uns besser auf das Spiel vorbereiten und nicht zu überheblich an die Spiele herangehen, nur weil viele von uns letztes Jahr noch im A spielten. Die Leistung, die wir heute abgerufen haben, ist nicht akzeptabel, und wir wissen alle, dass wir es um Welten besser können.“
Red Devils March-Höfe – Kloten-Dietlikon Jets 3:4 (0:0, 1:1, 2:3)
Rennweg, Winterthur. 48 Zuschauer. SR Schenker/Auer.
Tore: 35. K. Vuilliomenet (F. Nussbaumer) 0:1. 37. F. Rüttimann (G.Schiesser) 1:1. 42. A. Weiss (J. Kern) 1:2. 48. R. Arheit 2:2. 49. Q. Mülli (D. Ritschel) 2:3. 55. Q. Mülli 2:4. 57. N.Hüsler (G. Ebner) 3:4.
Strafen: 20. G.Schiesser (2min Überharteter Körpereinsatz). keine Strafen.
Vorschau
In zwei Wochen wartet bereits die nächste Bewährungsprobe: Auswärts treffen die Red Devils auf Alligator Malans. Beide Teams stiegen letztes Jahr aus der höchsten Spielklasse ab und gehören zu den Titelfavoriten. Die Devils werden alles daransetzen, die ersten Punkte einzufahren.
Der Schlüssel zum Erfolg wird erneut in einer stabilen Defensive und einer konsequenteren Offensive liegen. Jetzt gilt es, die Leistung über 60 Minuten auf den Platz zu bringen und die Chancen mutiger auszuspielen.
Runde 2
Samstag 27. September 2025
Red Devils vs. UHC Alligator Malans
Spielort: MZH Dürrbach, Wangen b. Dübendorf
Anspielzeit 10:00 Uhr