Das erste Spiel gegen die Flames begann mit hohem Tempo. Die Teufelinnen nutzten ihre Chancen effizient und gingen mit 3:0 in Führung. Die Flames steigerten sich danach deutlich, fanden besser ins Spiel und konnten auf 3:5 verkürzen. In der Schlussphase zeigten die Devils nochmals viel Energie und Kampfgeist und konnten auf 5:5 ausgleichen. Dies stellte auch das Schlussresultat dieses Matches dar.
Im Vergleich zur ersten Partie war das Kantonsderby gegen die Vipers von geringerem Tempo geprägt. Beide Teams kämpften engagiert, wobei die Devils mehrere gute Torchancen herausspielten. Im Abschluss fehlte jedoch teilweise das nötige Glück. Die Vipers nutzten ihre Chancen konsequenter und setzten sich am Ende mit 6:3 durch.
Von der Torhüterin bis zu den Feldspielerinnen zeigten die Juniorinnen D grossen Einsatz und zeigten in beiden Spielen starke Teamleistungen.