Am vergangenen Sonntag lieferten sich die Red Devils und die Zuger Highlands in der Mehrzweckhalle Altendorf ein spannendes Duell, das den Zuschauern alles bot: Nervenkitzel, viele Tore und ein spektakuläres Schlussdrittel. Am Ende konnten sich die Devils mit einem klaren Sieg durchsetzen, auch wenn der Weg dorthin alles andere als einfach war.
Das erste Drittel begann ausgeglichen. Beide Teams spielten mutig nach vorne und hielten das Tempo hoch. Tobias Müller brachte die Devils mit einem frühen Tor in Führung, doch die Highlands liessen nicht lange auf sich warten und glichen schnell aus. Nach 20 Minuten stand es dementsprechend 1:1 – ein Ergebnis, das den Spielverlauf gut widerspiegelte.
Im zweiten Drittel übernahmen die Devils dann jedoch das Kommando. Timo Kälin drehte die Partie mit zwei beeindruckenden Treffern zur 3:2-Führung. Jan Wittenwiler erhöhte auf 4:3 und Manuel Züger, der kurz zuvor noch auf der Strafbank gesessen hatte, sorgte mit seinem Treffer zum 5:3 für Begeisterung im Publikum. Philipp Köpfli setzte mit dem 6:3 den Schlusspunkt unter ein starkes Mitteldrittel der Gastgeber.
Doch die Highlands gaben sich nicht geschlagen. Gleich zu Beginn des Schlussdrittels verkürzten sie mit zwei Toren innerhalb von fünf Minuten auf 6:5.
Zwar stellte Rico Bombana den Zwei-Tore-Vorsprung für die Devils wieder her, doch nur 20 Sekunden später schlugen die Gäste erneut zurück – 7:6 und die Spannung war zurück.
In den letzten Minuten mobilisierten die Red Devils nochmals alle Kräfte. Fabio Diethelm, Valentin Gall, Henry Mattsson und erneut Rico Bombana trafen nacheinander und machten den Sieg perfekt.
Am Ende jubelten die Devils über einen verdienten, wenn auch hart erkämpften Erfolg, der vor allem dank einer starken Phase im Mitteldrittel und einer beeindruckenden Schlussoffensive möglich geworden war.
Mit diesem Sieg stehen die Red Devils mit dem Punktemaximum aus zwei Spielen auf Platz 2 der Tabelle, mit gleich vielen Punkten wie Leader Bülach.
Bereits am kommenden Wochenende geht es mit einem Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Züri Süd (Samstag) und einem Heimspiel gegen den UHC Herisau (Sonntag) weiter.
Red Devils – Zuger Highlands 11:6 (1:1; 6:3; 11:6)
Mehrzweckhalle, Altendorf 200 Zuschauer
SR: Gasser/ Holenstein
Tore: 12. T. Müller (Weber) 1:0; 18. D’Oto (Ramseyer) 1:1; 21. T. Kälin (Mattsson) 2:1; 25. T. Kälin (Mattsson) 3:1; 25. R. Flütsch (D. Uhr) 3:2; 26. Wittenwiler (N. Müller) 4:2; 38. R. Flütsch (D. Uhr) 4:3; 40. Züger (T. Kälin) 5:3; 40. Köpfli 6:3; 41. Ramseyer (D’Oto) 6:4; 45. D. Uhr (R. Flütsch) 6:5; 46. R. Bombana (F. Diethelm) 7:5; 46. R. Flütsch (D. Uhr) 7:6; 48. F. Diethelm (Wittenwiler) 8:6; 54. Gall (T. Diethelm) 9:6; 56. Mattsson (T. Kälin) 10:6; 58. R. Bombana (Wittenwiler) 11:6
Strafen: 2 Mal 2 Strafen gegen Red Devils March-Höfe; 2 Mal 2 Strafen gegen Zuger Highlands
Red Devils: Wichert, N. Müller, Matthews, Wittenwiler, Widmer, F. Diethelm, T. Müller, Züger, T. Kälin, Mattsson, Weber, Rüegg, S. Kälin, Köpfli, T. Diethelm, Gall, Waber, L. Bombana, Kessler, Rickli, R. Bombana, L. Bargetzi
Bemerkung: Red Devils ohne: Kuster, Cortinovis (verletzt); N. Bargetzi (überzählig)