Sieg und Niederlage für die U23

Luca Engeli traf am Sonntag zum 2:5
Luca Engeli traf am Sonntag zum 2:5 Foto Pascal Müller

Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Saison mit dem Heimsieg gegen den ESV Eschenbach stand für das Herren-U23-Team am 2. Spieltag das erste Auswärtsspiel auf dem Programm. Dieses war bereits ein Derby gegen die innerschwyzer Vipers in Oberarth. Unser Reporter Andrin Gräzer war vor Ort:

Vor ungewohnt vielen Zuschauern begann die Partie für die Devils denkbar ungünstig. Bereits in der 8. Minute brachte C. Heinzer die Vipers in Führung. Nur Minuten danach glichen diese aber schon wieder durch Gall aus. Noch vor Drittelsende brachte Meier die Devils mit einem Traumsolo und dem gefolgten 2:1 erstmals in Führung. Der Start war demnach geglückt, und es ging in die Pause.

Nach kurzen Flaschenfüllen ging es auch schon wieder los in das zweite Drittel, welches gleich mit einem Dämpfer startete. So setzte C. Heinzer mit seinem zweiten Tor den Counter wieder auf null. (2:2) Die Devils hatten heute das Regelbuch definitiv in der Ausserschwyz liegengelassen und beglückten die Vipers im Mitteldrittel mit zwei Strafen, eine davon wurde durch S. Heinzer mit dem 3:2 bestraft. Doch auch auf der richtigen Seite zappelte vor der zweiten Pause noch das Netz. F. Weber versorgte den Ball mit einem wahren Pressluftammer zum Ausgleich (3:3) in die Maschen.

Die Devils haben nach 3 Partien 5 Punkte auf dem Konto.
Die Devils haben nach 3 Partien 5 Punkte auf dem Konto. Foto Pascal Müller

Das Schlussdrittel war zunächst sehr ausgeglichen. Die Devils fielen jedoch in alte Muster zurück und durften die Strafbank im dritten Drittel nochmals ganze drei Mal wärmen. Eine davon wurde wiederum von Ott (3:4) ausgenutzt und so lag der Vorteil nun bei den Schlangen. Durch das vermehrte Risiko folgten in den letzten sechs Minuten noch Treffer von Lottenbach(3:5), Arioli(3:6), Holdener(3:7) und Bürgi(3:8). Diese konterten geschickt und liessen ihren Torsong noch einige Male laufen. Die Innerschwyzer gewannen so verdient und klar mit 8 zu 3. Das Spiel war jedoch lange ausgeglichen und spannend. Nach einem ausgiebigen Studium des Regelwerks freuen wir uns auf das Wiedersehen mit den Vipers in Ausserschwyz.

Vipers
8:3
Red Devils

Text von Thomas Mächler:
Zum zweiten Heimspiel der Saison empfingen die Devils am Sonntag die Black Sticks Embrach. Das Team war für die Märchler kein Unbekanntes. In der Aufstiegssaison 21/22 stiegen die beiden Mannschaften aus der Gruppe 5 in die 2. Liga auf.

Die Partie startete ausgeglichen und so dauerte es bis zur 13. Minute ehe die Gäste vorlegen konnten. Eigentlich verlief die Partie weiterhin ausgeglichen und die Devils verzeichneten ebenfalls ihre Torchancen, doch nach zwei rabenschwarzen Minuten vor der Pause lagen die Devils plötzlich mit 0:4 im Rückstand. Die Gäste hatten die defensiven Unzulänglichkeiten eiskalt ausgenutzt. Der Pausentee schien den Devils dann aber gut getan zu haben, denn kurz nach Wiederanpfiff traf Marco Engeli zum 1:4. Nachdem der alte Abstand durch die Zürcher wieder hergestellt wurde, brachte Luca Engeli kurz vor Ende des zweiten Umgangs mit seinem Treffer zum 2:5 die Hoffnung nochmals zurück.

Im Schlussabschnitt folgte dann die starke Aufholjagd des Heimteams. Doch die Zuschauer mussten sich noch etwas gedulden, denn erst trafen die Zürcher in Unterzahl sehenswert zum 2:6. Der Mist schien nun geführt, doch dank Webers Wiedergutmachungs-Treffer im selben Powerplay kamen die Märchler prompt wieder heran. Danach trafen zweimal Marco Engeli und Vogt um tatsächlich noch den Ausgleichstreffer zu bewerkstelligen. Und kurz vor Schluss hatten die Devils in Überzahl gar die Möglichkeit die Partie mit einem Vollerfolg zu beenden. Das mittlerweile dünne Nervenkostüm der Gäste führte zu einer Strafe wegen Reklamierens, welche die Devils aber nicht ausnutzten. So war es Romer, der die Partie in der Verlängerung entschied und den Zusatzpunkt für die Märchler sicherte.

Red Devils
7:6
Embrach

Alles in allem also ein gelungener Saisonauftakt für die Devils. Am kommenden Sonntag steht den Märchlern in der Partie gegen die White Indians ein schwieriger Gegner gegenüber. Man darf gespannt sein, wie sich die Devils in dieser Partie schlagen werden.

Red Devils March-Höfe II - UHC B.S. Embrach 7:6 n.V. (0:4, 2:1, 4:1, 1:0)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 56 Zuschauer. SR Durrer/Truttmann.


Tore: 13. R. Schellenberg 0:1. 19. R. Schellenberg (P. Popp) 0:2. 20. Y. Schälchli (R. Schellenberg) 0:3. 20. Jos. Meier (Joë. Meier) 0:4. 21. M. Engeli (M. Lieberherr) 1:4. 32. Jos. Meier (C. Weber) 1:5. 40. L. Engeli (J. Zollinger) 2:5. 47. K. Eberle (Y. Jaccard)(Ausschluss Embrach!) 2:6. 47. F. Weber (M. Engeli)(Ausschluss Embrach) 3:6. 52. F. Vogt (M. Meier) 4:6. 56. M. Engeli (M. Lieberherr) 5:6. 57. M. Engeli (M. Möhl) 6:6. 64. M. Romer (F. Fink) 7:6.

Strafen: RD: keine Strafen. 4mal 2 Minuten gegen UHC B.S. Embrach.

Red Devils: Fleischmann; Vogt, Mächler, Lander, Weber, M. Meier; M. Engeli, Cortinovis, Fink, Lieberherr, Romer; Möhl, Knechtle, Keller, Gall, Gräzer; Zollinger, L. Engeli, Braschler, Krieg (ET)

Bemerkungen: Red Devils ohne Hindermann (krank), Bakaus, Petras, N. Meier, Rüttimann, Reichmuth (überzählig), Diethelm (Militär).