Am vergangenen Wochenende absolvierten die Juniorinnen B ihr Trainingsweekend. Zwei Tage voller intensiver Einheiten, neuer Erfahrungen und wertvoller Inputs von erfahrenen Spielerinnen.
Samstag – Denken und Handeln im Fokus
Der Startschuss fiel am Samstagmorgen mit einem Aussentraining in Altendorf. Nach einem kurzen Aufwärmen und Mobilisieren lag der Fokus auf Intervall- und Reaktionsübungen, ein intensiver Einstieg, der sowohl körperlich als auch mental forderte. Anschliessend arbeiteten die Spielerinnen in Kleingruppen, anhand verschiedenen polysportiven Übungen am Spielsystem, welches immer mehr ins Zentrum rückte.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause ging es mit gezielten Trainings zu Spielzügen weiter. Hier konnten die Juniorinnen erstmals vom Know-how von Norina Solèr profitieren, welche aktuell bei der U21 der Floorball Riders aktiv ist. Unterstützt durch ihre Tipps und Anleitungen wurde intensiv an der Spielintelligenz und am Zusammenspiel gefeilt.
Den gelungenen ersten Trainingstag liessen die Spielerinnen gemütlich beim gemeinsamen Grillieren ausklingen. Ein schöner Abschluss, der auch den Teamzusammenhalt weiter stärkte.
Sonntag – Verstärkung aus der L-UPL und dem Damen 1
Am Sonntag ging es in der Turnhalle mit neuen Kräften weiter. Neben Norina durften wir weitere hochkarätige Unterstützung begrüssen: Annina Gerber und Aurelia Gisler von den Floorball Riders (L-UPL Women) sowie Rahel Wichert und Rahel Scherer vom Damen 1 der Red Devils standen den Juniorinnen mit ihrem grossen Erfahrungsschatz zur Seite.
Am Vormittag lag der Fokus auf Stocktechnik, Spielsystem und individuellem Goalietraining. Die Trainingsinhalte wurden direkt im ersten Testspiel gegen die Vipers InnerSchwyz angewendet.

Nach einer längeren Mittagspause wurde das Thema Freistoss und Blockarbeit unter die Lupe genommen. Hier stand Mathias Wyrsch, aktiver Schiedsrichter, mit seinem Regelwissen und praktischen Tipps unterstützend zur Seite. Zum Abschluss des Wochenendes stand das zweite Testspiel gegen den UHC Eschenbach auf dem Programm, bei dem die Juniorinnen nochmals alles gaben.

Nach zwei lehrreichen und fordernden Tagen blicken die Juniorinnen B mit viel Motivation auf den Saisonstart. Ein grosser Dank geht an Norina, Annina, Aurelia, Rahel W., Rahel S. sowie Mathias für ihre engagierte Unterstützung während des Weekends.
Die Juniorinnen B freuen sich auf eine spannende Saison 2025.
Wer den Saisonauftakt live miterleben möchte:
Die Heimrunde findet am 20. September 2025 in der MZH Altendorf statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer:innen und lautstarke Unterstützung!