Niederlage für die U23

Die Devils sollten langsam wieder auf die Siegesstrasse einbiegen
Die Devils sollten langsam wieder auf die Siegesstrasse einbiegen Foto Pascal Müller

Nachdem die U23 mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet war, folgte am Samstag die dritte Niederlage. 

Noch in der letzten Saison hatten die Devils gegen die White Indians insgesamt 15 Tore kassiert und keine Punkte geholt. Auf die aktuelle Spielzeit hin verpflichteten die ambitionierten Zuger Dat Nguyen als neuen Headcoach. Ein Trainer mit einer kurzen Devils-Vergangenheit also, der das «Eis» in der Saison 2021/22 vor dem Abstieg aus der NLB bewahrte.

Nun stand Nguyen also der U23 gegenüber und zeigte gleich sein gutes Gespür für die Schwächen des Gegners. Mit aggressivem Pressing wurde die Verteidigung der Devils unter Druck gesetzt, um dem Gast die Auslösung zu erschweren. Dies gelang gut und so dauerte es bis zur 36. Minute ehe Luca Engeli den ersten Treffer für die Märchler erzielen konnte. Zuvor kamen die Devils zwar zu einigen Torchancen, über den gesamten Abend hinweg blieben die Schwyzer aber blass und ungefährlich. Im Gegensatz dazu das Heimteam, dass gegen zahme Teufel überzeugen konnte. Bis zur Spielmitte erspielten sich die Zuger eine komfortable 5:0-Führung. Erst ein Timeout der Märchler bremste den Schwung etwas.

Im Schlussabschnitt folgte die Kür des Heimteams. Die nun etwas offensiver auftretenden Devils konnten auch mit Linienumstellungen keinen positiven Effekt erzielen. So waren die zwei erzielten Treffer der Gäste nur Resultatkosmetik. Die Zuger waren hingegen noch fünf Mal erfolgreich, um sich mit einem 10:3 die drei Punkte zu sichern. Das Heimteam blieb seinem Pressing bis zum Schluss treu und stellte die Gäste an diesem Tag vor unlösbare Probleme.

Für die Devils gilt es nach den Partien gegen die drei vermeintlich stärksten Teams der Gruppe wieder zu punkten. Nächster Gegner der Märchler ist mit dem UHC Lugano am kommenden Wochenende der Aufsteiger aus der 3. Liga. Doch aufgepasst: Die Tessiner werden mit ihrem traditionell kampfbetonten Spiel ein schwer zu schlagender Gegner sein.

White Indians Inwil-Baar - Red Devils March-Höfe II 10:3 (2:0, 3:1, 5:2)

Sternmatt II, 3-fach Turnhalle, Baar. SR Berweger/Wiss.

Tore: 16. R. Böhi (J. Hess) 1:0. 20. B. Büeler (S. Sonderegger) 2:0. 27. R. Böhi 3:0. 28. G. Margiotta (B. Büeler)(Ausschluss March) 4:0. 31. L. Gügler (O. Hess) 5:0. 36. L. Engeli 5:1. 44. I. Altstadt (J. Hess) 6:1. 49. O. Hess (F. Reist) 7:1. 50. T. Mächler (K. Braschler) 7:2. 52. M. Engeli (F. Weber)(Ausschluss White Indians) 7:3. 57. M. Zimmermann (L. Gügler) 8:3. 57. L. Schelbert (F. Reist) 9:3. 58. G. Margiotta (B. Büeler) 10:3.

Strafen: 3mal 2 Minuten gegen White Indians Inwil-Baar. 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe II.

Red Devils: Fleischmann; Zollinger, Mächler, Lander, Braschler, Gall; M. Engeli, Cortinovis, Fink, Hindermann, Romer; N.Meier, Knechtle, Keller, Weber, L. Engeli; Lieberherr.

Bemerkungen: Red Devils ohne Vogt, Bakaus, Petras, Möhl, Rüttimann, Reichmuth (nicht im Aufgebot), Diethelm (Militär).