Mit dem UHC Laupen am Samstag und den Glattal Falcons am Sonntag treffen die Red Devils auf zwei Mannschaften aus dem aktuellen Tabellenmittelfeld.
Der UHC Laupen scheint aktuell gut in Form zu sein. Zwar verloren die Zürcher die Begegnungen gegen Uri und Bülach, jedoch stehen diese beiden Teams aktuell auch auf den Rängen 1 und 3. Die weiteren beiden Spiele gegen die Zuger Highlands und gegen Aufsteiger Züri Süd gewann Laupen allerdings. Die Red Devils sind also gewarnt, verlor man doch das Heimspiel gegen Laupen im letzten Jahr mit 1:3.
Ein Tag später ist mit den Glattal Falcons ein weiteres Zürcher Team in Altendorf zu Gast. Die Falcons sind aktuell ein wenig die Wundertüte der Liga. Nebst klaren Niederlagen gegen Bülach, Frauenfeld und Uri gewann man die Spiele gegen die Zuger Highlands und die Rheintal Gators. Gerade der Sieg gegen die Gators kam durchaus überraschend und zeigt, dass die Falcons jedem Team gefährlich werden können.
Für die Red Devils ihrerseits gilt es den starken Saisonstart zu bestätigen. Wollen die Märchler weiterhin um die vorderen Tabellenplätze mitspielen, wären Siege gegen die Falcons und Laupen sehr wichtig.
Vor allem in der Defensive kann man auf Märchler Seite noch einen Zahn zulegen, kassiert man doch fast fünf Gegentreffer pro Spiel im Durchschnitt. Gelingt eine Steigerung in der Defensive und die offensive Durchschlagskraft kann so beibehalten werden wie bisher, sind weitere Punkte möglich.
Verteidiger Fabio Cortinovis meint vor der anstehenden Doppelrunde:
«Gegen Laupen erwarte ich ein sehr körperbetontes Spiel. Da ist es wichtig, dass wir uns auf unser Spiel konzentrieren. Am Sonntag erwartet uns mit den Falcons ein starkes Konterteam. In der Verteidigung sind sie allerdings bis jetzt ziemlich anfällig. Dies müssen wir versuchen auszunutzen».
Red Devils March-Höfe vs. UHC Laupen. Mehrzweckhalle Altendorf. Samstag, 11.10.2025, 19:30 Uhr
Red Devils March-Höfe vs. Glattal Falcons. Mehrzweckhalle Altendorf. Sonntag, 12.10.2025, 19:30 Uhr