„Es ist schwer in Worte zu fassen, ich kann es immer noch nicht glauben. Ich denke, wir waren über 40 Minuten das bessere Team – danach war es reine Kopfsache. Es passt jedoch zur aktuellen Situation, da in den Trainings ebenfalls nicht immer alles rund läuft. Ich denke, viele aus der Mannschaft sind mental einfach noch zu schwach. Wenn wir das ändern können, verlieren wir solche Spiele auch nicht mehr.“
So äusserte sich Assistenz-Captain und Topscorer Gian-Andri Schiesser nach der bitteren Niederlage am Sonntagnachmittag.
Die Halle war gut gefüllt und die Motivation der Spieler entsprechend hoch. Zu Gast war Bülach Floorball, zu diesem Zeitpunkt auf Tabellenrang 6, während die Devils Platz 3 belegten.
Das erste Drittel startete vielversprechend für die jungen Märchler: viel Ballbesitz, zahlreiche Abschlüsse – doch der Ball fand den Weg ins Tor nicht. Das Spiel war intensiv, geprägt von vielen Zweikämpfen und hohem Tempo. Man spürte, dass viel Feuer in der Partie steckte. Mit einem 0:0, aber klaren Vorteilen für die Devils, ging es in die erste Drittelspause.
Beide Mannschaften kamen wie die Feuerwehr aus der Garderobe – jedoch mit dem besseren Start für die Devils. Die Zürcher trafen zunächst nur den Pfosten, ehe Rütimann nach Zuspiel von D. Diethelm eiskalt zum 1:0 einschoss. Eine kleine Erlösung für die Hausherren.
Nur eine Minute später erhöhte Arheit nach einer cleveren Freistossvariante auf 2:0. Man merkte, dass die Devils nun richtig in Fahrt kamen und Bülach regelrecht überrollten. Kurz vor Spielhälfte gelang Verteidiger Kühne mit einem Traumtor aus spitzem Winkel sein erstes Saisontor – 3:0.
Die Gäste aus Bülach reagierten zunehmend frustriert, was sich in den Zweikämpfen bemerkbar machte. Trotz einer Strafe gegen Rütimann spielte das Boxplay der Devils, angeführt von Hüsler und Co., sehr souverän. Kurz darauf konnte Kempf sogar auf 4:0 erhöhen.
Das Schlussdrittel schien nur noch Formsache – man musste das Spiel „sauber herunterspielen“, um die drei Punkte einzufahren. Doch es kam anders: Bereits 30 Sekunden nach Wiederanpfiff traf Bülach zum 4:1. Ein Weckruf für die Devils? Ja, aber offenbar nicht genug – nur zwei Minuten später fiel das 4:2.
Man merkte, dass die Märchler nervös wurden. Zehn Minuten später verkürzte Bülach sogar auf 4:3. Das Momentum lag nun klar auf Seiten der Zürcher, weshalb die Devils ihr Time-out nahmen. Kurz danach traf D. Diethelm mit einem wuchtigen Schuss nur die Latte – Pech für die Hausherren. Wenig später fiel tatsächlich noch das 4:4.
Kurz vor Ende erhielten die Devils zwar nochmals die Chance, in Überzahl das Spiel zu entscheiden, konnten diese Möglichkeit aber nicht nutzen. Somit ging es in die Overtime.
Zu Beginn der Verlängerung durften die Devils noch eine Minute Powerplay spielen – erneut ohne Erfolg. Und wie man so schön sagt: Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten. In der 66. Minute nutzte Bülach einen Abpraller und sicherte sich damit den zweiten Punkt.
Bülach Floorball - Red Devils March-Höfe 5:4 n.V. (0:0, 0:4, 4:0, 1:0)
Mehrzweckhalle, Altendorf. SR Ebnöther/Korner.
Tore: 24. F. Rüttimann (D. Diethelm) 0:1. 25. R. Arheit (T. Poltera) 0:2. 28. Y. Kühne (S. Wattenhofer) 0:3. 37. D. Kempf (R. Arheit) 0:4. 41. L. Utzinger (L. Spicher) 1:4. 43. O. Horber (L. Utzinger) 2:4. 53. O. Horber (L. Utzinger) 3:4. 54. L. Spicher 4:4. 67. L. Spicher 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe.
Nach dem Spiel meinte Rütimann:
„Unsere Leistung war nicht wirklich gut. Alle von uns spielten letztes Jahr in einer A-Liga. Von uns wird erwartet, dass wir jedes Spiel dominieren und gewinnen. Mit dieser Leistung kann das nicht funktionieren. Wir müssen in vielen Bereichen noch arbeiten – das Talent und der Skill sind vorhanden, aber wir bringen es momentan einfach nicht auf das Feld.“
Vorschau
In 2 Wochen wartet bereits der nächste starke Gegner mit Red Lions Frauenfeld auf die U18 der Devils. In diesem Spiel ist auf ein Statement und einer klaren Antwort zu hoffen.
Die Red Lions liegen derzeit 2 Plätze hinter den Devils und sind bekannt für ihre gute Offensive. Mal sehen wie die jungen Märchler in Maienfeld auftreten werden...
Kommt gerne vorbei und unterstützt uns um 3 Punkte nachhause zu nehmen
Runde 6
Sonntag 23. November, 2025
Red Lions Frauenfeld vs. Red Devils March-Höfe
Spielort: Sporthalle Lust, Maienfeld
Anspielzeit 13:30 Uhr