Red Devils – UH Appenzell
Bereits um 09:00 Uhr starteten die Red Devils in ihr erstes Spiel des Tages – und sie begannen mit viel Tempo. In den ersten fünf Minuten erspielten sich die Märchlerinnen mehrere gefährliche Abschlüsse, setzten Appenzell früh unter Druck und suchten konsequent den Weg aufs Tor.
Nach 5. Minuten folgte der verdiente Führungstreffer. Rahel Scherer verwertete einen präzisen Pass von Desiree Gross-Holdener zum 1:0. Doch Appenzell reagierte umgehend und glich wenige Sekunden später zum 1:1 aus und legte in der 8. Minute mit dem 1:2 nach.
Die Devils liessen sich davon nicht beirren und kamen immer besser in die Zweikämpfe. In der 15. Minute bot sich im ersten Powerplay die Chance zum Ausgleich und kurz vor der Pause funktionierte es. Alena Weber traf nach Zuspiel von Desiree Gross-Holdener zum 2:2.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erwischte Appenzell die Devils kalt und stellte in der 21. Minute auf 2:3. Doch der Antwort der Märchlerinnen liess nicht lange auf sich warten. Ein Abpraller sprang Romy Baumann an den Körper und von dort direkt nach 24. Minuten zum 3:3 ins Tor.
In der 27. Minute trafen die Devils erneut. Selina Kümmerli setzte aus kurzer Distanz nach, nachdem Romy Baumann zuvor bereits abgeschlossen hatte.
Der Druck blieb hoch. Nach einem Freistoss erhöhte Desiree Gross-Holdener mit einem satten Abschluss auf Pass von Alena Weber auf 5:3.
Nur wenig später folgte das nächste Powerplay, das die Devils effizient nutzten. Alena Weber traf nach Zuspiel von Rahel Scherer in der 31. Minute zum 6:3. Appenzell verkürzte nochmals, doch die Devils dominierten das Schlussdrittel.
So waren es Romy Baumann auf Pass von Selina Kümmerli (7:4) und Desiree Gross-Holdener, Pass von Rahel Scherer, welche zum Schlussresultat von 8:4 trafen.
In den letzten vier Minuten spielten die Devils die Zeit souverän runter und liessen den Ball geduldig laufen.
Ein starker Auftritt mit viel Effizienz und klarer spielerischer Kontrolle.
Wild Goose – Red Devils
Auch im zweiten Spiel des Tages zeigten die Red Devils ihre Spielfreude. Bereits nach drei Minuten eröffnete Romy Baumann das Score zum 0:1. Die Devils dominierten das Geschehen, kombinierten sicher und hielten das Tempo hoch.
In der 7. Minute erhöhte Jacqueline Demiéville nach Pass von Rahel Scherer auf 0:2, ehe Rahel Scherer selbst zum 0:3 traf, bedient von Desiree Gross-Holdener. Kurz vor der Pause folgte das 0:4 durch einen herrlichen Weitschuss von Romy Baumann.
Die Devils gaben in den ersten 20 Minuten klar den Ton an und drückten auch direkt nach der Pause weiter aufs Tempo.
Nur 27 Sekunden nach Wiederanpfiff sorgte Rahel Wichert für das 0:5, nach einem perfekt gelaufenen Bogenlauf.
Eine Minute später legte Rahel Scherrer nach und traf nach einem weiteren Zuspiel von Desiree Gross-Holdener zum 0:6.
Wild Goose versuchten in der Folge mehr Druck zu machen und spielten phasenweise im 4:3-Überzahlspiel, doch die Devils verteidigten geschickt und liessen kaum gefährliche Abschlüsse zu. Auch ein Timeout der Gegner kurz vor Schluss und eine erneute 4:3-Situation änderten nichts mehr am Resultat.
Die Red Devils brachten den Vorsprung souverän über die Zeit und feierten einen verdienten Sieg.
Red Devils – UH Appenzell 8:4 (2:2/6:2) Baden. SR Dominic Etzensperger
Tore: 5. Scherer (Gross-Holdener) 1:0, 5. UH Appenzell 1:1, 8. UH Appenzell 1:2, 19. Weber (Gross-Holdener) 2:2, 21. UH Appenzell 2:3, 24. Baumann 3:3, 27. Kümmerli (Baumann) 4:3, 29. Gross-Holdener (Weber) 5:3, 31. Weber (Scherer) 6:3, 33. UH Appenzell 6:4, 34. Baumann (Kümmerli) 7:4, 36. Gross-Holdener (Scherer) 8:4
Strafen: 2x2min. gegen UH Appenzell
Wild Goose – Red Devils 0:6 (0:4/0:2) Baden. SR Dominic Etzensperger
Tore: 3. Baumann 0:1, 7. Demiéville (Scherer) 0:2, 11. Scherer (Gross-Holdener) 0:3, 18. Baumann 0:4, 20. Wichert 0:5, 21. Scherer (Gross-Holdener) 0:6
Strafen: keine
Red Devils: Kompein, Schuler; Züger, Gross-Holdener, Vogt, Scherer, Kägi, Weber, Demiéville, Kümmerli, Baumann, Wichert, Kessler
Bemerkungen: Gyger / Arnold (Verletzt), Fleischmann (Ausland), Lampert (Ausland)