Das Herren U23 konnte am Sonntagnachmittag in Uster keine weiteren Punkte auf das Konto gutschreiben lassen.
Am Sonntag stand für das Herren U23 zu ungewohnter Anspielzeit um 13.00 Uhr (nicht wie gewohnt zur Prime Time am Sonntagabend) das Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbar aus Uster an. Die Ausgangslage war für beide Teams klar: der Gewinner kann den Anschluss an das Mittelfeld halten, wohingegen der Verlierer sich gegen hinten orientieren muss.
Die Devils schienen der Ansprache vor dem Spiel nicht gut zugehört zu haben, sind die altgedienten Spieler von der zweiten Mannschaft von Uster doch bekannt für ihr vertikales Spiel und die eine oder andere raffinierte Freistossvariante. Genau solch eine führte dann auch zur 1:0 Führung. Die Gäste liessen sich aber nicht beirren und konnten dank eines beherzten Schusses von Gräzer zum 1:1 ausgleichen. Nach einem erneuten Blackout in der Defensive und dem 2:1, konnte Diethelm nur eine Minute später mit seinem ersten Saisontreffer zum 2:2 ausgleichen. Ob er diese Präzision wohl in der RS gelernt hat? Weniger präzise war dann vor der Pause das Abwehrverhalten der Devils, weshalb es mit einem 3:2 Rückstand zum ersten Pausentee ging.
Dieser Tee schien den jungen Teufeln nicht gut zu bekommen. Bis zur 30. Spielminute zeigte Uster gnadenlos die defensiven Schwächen in der Defensive der Gäste auf und konnte auf 6:2 erhöhen. Danach schienen sich die Teufel etwas gefangen zu haben und konnten dank zwei Treffern von Brunner und Weber kurz vor der Pause auf 7:4 stellen. Die Messe war am frühen Sonntagnachmittag also definitiv noch nicht gelesen.
In der zweiten Pause schienen die Devils sich an den Austragungsort des heutigen Spiels, die Berufsschule, zu erinnern und die Pausenansprache von Coach Engeli zu beherzigen. Die Gäste schienen wie ausgewechselt und reduzierten den Rückstand durch zwei schöne Tore von Brunner und Keller auf nur noch ein Tor. Im Anschluss drückten die Devils auf den inzwischen verdienten Ausgleich. Jedoch scheiterten sie entweder am stark aufspielenden Torhüter von Uster oder am eigenen Unvermögen. So kam es wie es kommen musste und Uster nutzte in der Schlussphase die Lücken in der Defensive der Devils und konnte durch zwei Treffer ins verwaiste Tor den 10:6 Schlusspunkt setzen.
Erneut waren die Herren U23 nicht das schlechtere Team, spielten phasenweise begeisterndes Unihockey, doch dies spiegelt sich noch nicht in der Tabelle wider. Die Offensive beginnt langsam anzulaufen, die Defensive ist jedoch noch ausbaufähig. Diese müssen die Devils bis zum kommenden Freitag in den Griff bekommen. Dann geht es auswärts in Eschenbach um die nächsten drei wichtigen Punkte.
UHC Uster II - Red Devils March-Höfe II 10:6 (3:2, 4:2, 3:2)
Berufsschule Uster, Uster. SR Polo/Sigg.
Tore: 4. S. Wälty (F. Meier) 1:0. 10. A. Gräzer 1:1. 13. F. Schmid (Nic. Meier) 2:1. 14. A. Diethelm (M. Romer) 2:2. 18. D. Fedrizzi (S. Attiger) 3:2. 23. J. Fitzner (M. Cappelletti) 4:2. 24. S. Wälty 5:2. 30. F. Schmid 6:2. 31. M. Brunner 6:3. 38. S. Attiger (D. Fedrizzi) 7:3. 39. F. Weber (V. Lander) 7:4. 42. M. Brunner 7:5. 43. D. Keller (A. Gräzer) 7:6. 54. F. Meier (R. Fuchs) 8:6. 60. F. Meier 9:6. 60. E. Marti (Nic. Meier) 10:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster II. 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe II.