Juniorinnen D zeigen Reaktion nach schwierigem Start

Foto Pascal Müller

Leider zeigten die Red Devils im ersten Spiel des Tages ihre bisher schwächste Saisonleistung. Von Beginn an fand das Team nur schwer ins Spiel, die Abstimmung in der Defensive stimmte nicht, und die Torhüterin wurde mehrfach im Stich gelassen. Trotz zahlreicher eigener Torchancen fehlte es an der nötigen Effizienz im Abschluss. Zur Pause lagen die Red Devils mit 3:5 zurück – ein Rückstand, der bei einer durchschnittlichen Leistung durchaus noch aufzuholen gewesen wäre. Doch auch in der zweiten Halbzeit blieb die erhoffte Steigerung aus. Die Ausserschwyzerinnen kassierten weitere vermeidbare Gegentore und verloren die Partie schliesslich mit 5:9. Ein Spiel zum Vergessen, das hoffentlich als Weckruf dient.

Red Devils
5:9
UHC Zimmerberg Hawks

Nach der Niederlage im ersten Spiel war eine Reaktion gefordert – und diese gelang den Red Devils deutlich. Mit mehr Konzentration, Einsatz und einer verbesserten Chancenauswertung zeigten die Mädels im zweiten Spiel ein ganz anderes Gesicht. Zwar erhielten die Gegnerinnen phasenweise wiederum zu viel Raum, konnten diesen aber nicht entscheidend nutzen. Die jungen Teufelinnen hingegen spielten vorne effizient und konsequent, was sich auch im klaren Schlussresultat von 9:1 widerspiegelte.

Red Devils
9:1
White Indians Inwil-Baar

Damit konnten die Juniorinnen D den Spieltag immerhin mit zwei wichtigen Punkten abschliessen – und mit der Gewissheit, dass Einsatz und Konzentration der Schlüssel zum Erfolg bleiben.