Die Red Devils erlebten keinen guten Freitagabend und verloren das Spiel gegen die Gators verdient mit 5:11. Am Sonntag zeigten die Märchler mit einem 8:1 Sieg gegen das Spitzenteam Floorball Uri eine eindrucksvolle Reaktion.
Bereits in der Vergangenheit bekundeten die Red Devils Mühe mit Spielen am Freitagabend. Zu Beginn schien im Spiel gegen die Rheintal Gators jedoch alles nach Plan zu laufen. Praktisch mit dem ersten Angriff brachte Meier die Märchler via Konter in Führung. Der Gegentreffer schien die Rheintaler Gäste besser ins Spiel zu bringen. Belohnt wurde dies durch zwei Weitschusstore zwischen der 10. und der 14. Minute. Und auch den Ausgleich von Wittenwiler in der 15. Minute konterten die Gators umgehend mit einem weiteren Treffer.
Das Mitteldrittel war eines zum Vergessen für die Märchler. Durch Kälin, Wittenwiler und Fabio Diethelm gelangen zwar drei Treffer, jedoch musste man auf Grund mangelnder Defensivleistung und mehreren kassierten Strafen ganze 7 Gegentreffer zulassen. Somit sah man sich nach 40 Minuten bereits mit 5:10 im Rückstand.
Mit diversen Linienumstellungen versuchte Headcoach Zolliker neue Impulse zu setzen und das Ruder noch herumzureissen. Dies schien bezüglich dem Herausspielen von Chancen gut zu funktionieren. Belohnen konnten sich die Märchler jedoch nicht im letzten Abschnitt – im Gegenteil, Paus erzielte mit seinem zweiten Treffer des Abends das Schlussresultat von 5:11 aus Sicht der Red Devils.
Positiv war, dass man die Klatsche bereits zwei Tage später wiedergutmachen konnte. Die Aufgabe war mit dem Erstplatzierten Floorball Uri jedoch fast die schwerstmögliche.
Man merkte von Beginn an, dass die Red Devils unbedingt eine Reaktion zeigen wollten. Bereits in der 2. Minute brachte Rico Bombana nach gutem Nachsetzen von Kollege Köpfli die Märchler in Führung. Keine Zeigerumdrehung später gelang es den Märchlern gar zu erhöhen, Kälin traf mittels abgelenktem Schuss zum 2:0. Es dauerte bis zur 16. Minute ehe Uri ebenfalls ein erstes Mal einnetzen konnte. Der finnische Verstärkungsspieler Salo traf mittels sattem Schuss in die nahe Ecke.
Im Mitteldrittel gelang es den Red Devils relativ früh einen weiteren Doppelschlag zu landen. Zuerst erneut Timo Kälin, dann Tobias Müller mit einem Weitschuss konnten bereits auf 4:1 stellen. Dies schien bis zum Schluss entscheidend zu sein. Denn obwohl Uri nun mehr drückte, waren es lediglich die Devils welche trafen.
Wittenwiler in Überzahl, der eingewechselte Weber im Nachsetzen, Köpfli ins leere Tor und Captain Fabio Diethelm mittels Volleyabschluss, erhöhten die Führung für die Märchler regelmässig. Vor dem eigenen Tor reagierten die Red Devils souverän und blockten sehr viele Schüsse der Urner. Einen absoluten Sahnetag erwischte zudem Torhüter Wichert, der verdient zum besten Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde. Die Partie endete schlussendlich mit 8:1 zu Gunsten der Red Devils, die Dank dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten wieder auf den zweiten Platz vorstossen konnten.
Red Devils March-Höfe - Unihockey Rheintal Gators 5:11 (2:3, 3:7, 0:1)
Mehrzweckhalle, Altendorf. SR Bratschi/Frischknecht.
Tore: 2. Meier (T. Kälin) 1:0. 10. Stieger 1:1. 14. Siegrist (M. Hunziker) 1:2. 15. Wittenwiler
(Cortinovis) 2:2. 15. M. Müller (Hlinovský) 2:3. 21. (Eigentor) 2:4. 23. Frei (Siegrist) 2:5. 27. Wittenwiler (Rüegg) 3:5. 30. T. Kälin (Mattsson) 4:5. 31. Bischof 4:6. 31. M. Müller (R. Hunziker) 4:7. 33. Frei (Bischof) 4:8. 34. F. Diethelm (N. Bargetzi) 5:8. 38. Paus (Veltsmid) 5:9. 39. Hlinovský (Veltsmid) 5:10. 58. Paus (Schmid) 5:11.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Rheintal Gators.
Red Devils: Waber; Rüegg, Cortinovis, N. Bargetzi, Wittenwiler, F. Diethelm; Züger, L. Bombana, Mattsson, T. Kälin, Meier; S. Kälin, T. Müller, L. Bargetzi, T. Diethelm, Gall; Kessler, Matthews, Köpfli, Weber, R. Bombana; Wichert (ET).
Bemerkung: Red Devils ohne: Widmer (verletzt), Rickli (überzählig), N. Müller (abwesend)
Red Devils March-Höfe - Floorball Uri 8:1 (2:1, 3:0, 3:0)
Mehrzweckhalle, Altendorf. SR Biland/Biland.
Tore: 2. R. Bombana (Köpfli) 1:0. 3. T. Kälin 2:0. 16. Salo (Manuel Arnold) 2:1. 24. T. Kälin (Meier) 3:1. 25. T. Müller (S. Kälin) 4:1. 35. Wittenwiler (T. Kälin) 5:1. 56. Weber 6:1. 58. Köpfli (F. Diethelm) 7:1. 59. F. Diethelm (Wittenwiler) 8:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Uri.
Red Devils: Wichert; Matthews, Cortinovis, N. Bargetzi, Wittenwiler, F. Diethelm; Kessler, Züger, Mattsson, T. Kälin, Meier; T. Müller, S. Kälin, Köpfli, R. Bombana, Gall; Rüegg, L. Bombana, L. Bargetzi, Rickli, Weber; Waber (ET)
Bemerkung: Red Devils ohne: Widmer (verletzt), T. Diethelm, N. Müller (abwesend)