Was für ein Spiel in der Sporthalle Hirslen! Die Red Devils March-Höfe lieferten sich mit Bülach Floorball ein wahres Spektakel, bei dem die Gäste die Nase vorn hatten. Nach einem unglaublichen Schlussspurt gewannen die Devils in der Verlängerung mit 7:6 und sicherten sich damit die Tabellenführung.
Die Partie begann mit viel Tempo und Intensität. Die Red Devils starteten stark und zeigten sich von Beginn an offensiv präsent. Doch Bülach nutzte seine erste gute Chance zur 1:0-Führung. Die Devils liessen sich davon nicht beirren und glichen im Powerplay verdient zum 1:1 aus.
Im zweiten Abschnitt übernahm Bülach mehr und mehr die Kontrolle. Nick Christen traf gleich zweimal für die Gastgeber, dazu kam ein Eigentor der Zürcher – 3:2 nach 40 Minuten.
Als Bülach im Schlussdrittel auf 5:2 und später 6:3 erhöhte, schien das Spiel entschieden. Doch die Red Devils bewiesen eindrucksvoll, warum sie zu den Topteams der Liga gehören. Ab der 55. Minute übernahmen die Red Devils das Spieldiktat. In der letzten Minute geschah schliesslich das Unglaubliche: Gleich drei Treffer innerhalb von 60 Sekunden sorgten tatsächlich noch für den 6:6-Ausgleich. Den Ausgleich erzielte Tobias Müller mittels regelrechtem Kunstschuss nur gerade 5 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit.
In der Verlängerung spielten die Devils weiter mutig nach vorne. In der sechsten Minute war es schliesslich soweit: Der entscheidende Treffer fiel und der Jubel kannte keine Grenzen. Mit diesem spektakulären 7:6-Sieg sicherten sich die Red Devils nicht nur zwei Punkte, sondern auch die alleinige Tabellenführung.
Sporthalle Hirslen, Bülach 257 Zuschauer
SR: Beat Eggenberger/ Manuel Hauri
Tore: 2. Renold (Peter) 1:0; 9. Wittenwiler (F. Diethelm) 1:1; 26. Christen 2:1; 29. ET 2:2; 37. Christen (Meroni) 3:2; 46. Hottinger (Meier) 4:2; 53. Gisiger (Meroni) 5:2; 56. Meier (Züger) 5:3; 56. Hofmann (Meroni) 6:3; 59. Mattsson (N. Bargetzi) 6:4; 60. Wittenwiler (T. Kälin) 6:5; 60. T. Müller (T. Kälin) 6:6; 66. T. Kälin (Mattsson) 6:7
Strafen: 1x 2 Minuten für Bülach und 1x 2 Minuten für die Red Devils
Red Devils: Wichert, Matthews, Cortinovis, Wittenwiler, N. Bargetzi, F. Diethelm, Kessler, Züger, T. Kälin, Mattsson, Meier, T. Müller, N. Müller, T. Diethelm, Köpfli, R. Bombana, L. Bombana, Rüegg, L. Bargetzi, S. Kälin, Rickli
Bemerkung: Red Devils ohne: Widmer (Verletzt) Weber, Gall (Krank)